- staatsmonopolistischer Kapitalismus
-
staatsmonopolistischer Kapitalịsmus,Stamokap.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Staatsmonopolistischer Kapitalismus — (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn maskierten Monopolen bestehe – zu… … Deutsch Wikipedia
Kapitalismus — bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des historischen Wandels und der zahlreichen Kapitalismusdefinitionen sowie… … Deutsch Wikipedia
StaMoKap — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… … Deutsch Wikipedia
Stamokap — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… … Deutsch Wikipedia
Stamokap-Theorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… … Deutsch Wikipedia
Stamokaptheorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… … Deutsch Wikipedia
Stamokap — Sta|mo|kap, der; s (Marxismus Leninismus): Kurzw. für staatsmonopolistischer Kapitalismus. * * * Stạmokap der, (s), Kurzwort für staatsmonopolistischer Kapitalịsmus, marxistischer Begriff, von Lenin (1917) maßgeblich geprägt, s … Universal-Lexikon
Kapitalistisch — Unter Kapitalismus wird eine Wirtschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum der Produktionsmittel beruht und über den freien Markt (Marktwirtschaft) gesteuert wird. In der deutschen Wirtschaftswissenschaft wird statt des oft wertend… … Deutsch Wikipedia
Imperialismustheorie — Eine Imperialismustheorie ist bestrebt, die Bedingungen und den Prozess des Entstehens sowie die Funktionsmechanismen von Imperialismus wissenschaftlich zu erklären. Eine jede solche Theorie entfaltet einen eigenen Begriff des Imperialismus und… … Deutsch Wikipedia
Imperialismustheorien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das erste Kapitel Anfänge der Imperialismustheorien ist unvollständig. Die Theorien werden nicht erläutert. Sowohl die weiteren Ausführungen wie auch die Literaturliste und… … Deutsch Wikipedia